Technische Voraussetzungen / Organisatorisches
Wunschsongs möglich?
Ihr Wunschsong ist nicht in meiner Repertoire-Liste?
Einen speziellen Song studiere ich gerne kostenlos ein, je nach meinen Möglichkeiten stimmlich und technisch, die ich vorher gewissenhaft prüfe. Deshalb sprechen Sie mich gerne darauf an und ich sage Ihnen (nach vorherigem ausführlichem Test), ob ich den gewünschten Song guten Gewissens anbieten kann.
Bitte haben Sie aber auch Verständnis dafür, dass ich nicht alles singen kann, was vorgeschlagen oder gewünscht wird. Wichtig ist mir auch hier, dass der Klang absolut stimmt. Deshalb werde ich niemals einen Song öffentlich darbieten, der nicht wirklich gut mit meiner Stimme machbar ist.
Wie viele Songs sollte man einplanen?
Trauung/Taufe:
Auch diese Frage hängt von dem jeweiligen Zelebranten/Pfarrer ab. Manche Pfarrer z. B. lassen nur 1 - 2 Songs in der Kirche zu, da sie ansonsten gerne haben, wenn die Gemeinde noch einige gemeinsame Kirchenlieder singt. Wieder andere sind sogar mit einer kompletten Übernahme der gesanglichen Gestaltung durch eine Sängerin einverstanden. Ähnlich verhält es sich auch mit Standesbeamten / freien Theologen.
Am besten überlegen Sie sich, wie es Ihnen selbst am liebsten wäre, und sprechen Ihren Pfarrer / Standesbeamten dann gezielt darauf an.
Meine persönliche Empfehlung:
Mehr als 3 Songs pro Gottesdienst können schnell überladen wirken und das besondere Feeling, das solche Solo-Songs vermitteln sollten, geht ein bisschen verloren.
Bei standesamtlichen Trauungen, die generell kürzer ablaufen als kirchliche, können unter Umständen auch 3 Songs schon zu viel sein.
Wegen der kürzeren Dauer bei standesamtlichen Trauungen empfehlen sich dort meist höchstens 2 Songs, da das Ganze ansonsten schnell ein wenig überladen wirkt und das besondere Feeling etwas verloren geht.
Weniger ist eben manchmal mehr. Das "Wenige" wird aber dann meist umso mehr genossen und geschätzt... ;)
Andere Events (Party, Betriebsfeier, etc.):
Hier sind bis zu 20 Lieder möglich ;-)
Sind Pop-Songs in der Kirche erlaubt/erwünscht?
Das lässt sich leider auch in der heutigen Zeit noch nicht mit Sicherheit sagen. Wenn auch sehr selten, kommt es dennoch vor, dass manche Pfarrer keine weltlichen Songs im Gottesdienst haben möchten.
Daher bitte dringend immer VOR der Buchung mit dem Pfarrer sprechen über Art und Umfang der gewünschten musikalischen Gestaltung, um Differenzen zu vermeiden.
Die Meinungen gehen hier in allen Kirchen derzeit teilweise noch weit auseinander, was die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten angeht und ist von Pfarrer zu Pfarrer sehr verschieden. Jedoch erlebe ich immer öfter sehr aufgeschlossene herzliche Pfarrer, die richtig Spaß an der Musik in der Kirche haben. Deshalb also nur Mut und einfach fragen. ;) Zudem singe ich bei kirchlichen Trauungen immer zu einem Piano-Playback, das wirkt in der Kirche besser und sogar Rock-Songs bekommen eine besondere Note.
Auftrittsdauer "nur" 10 Minuten - ist das günstiger?
Gelegentlich erreichen mich Anfragen, die als Zeitaufwand "10 Minuten" angeben, da es sich um Auftritte in Kirche oder Standesamt mit "nur" 2 - 3 Songs handelt. Allerdings bitte ich zu bedenken, dass für mich der Zeitaufwand hier wesentlich umfangreicher ist als "nur" 10 Minuten für diese 2 - 3 Songs, da ich jeden noch so kleinen Auftritt sehr ernst nehme und Ihnen bestmögliche Qualität der Musik für Ihren großen Tag bieten möchte. ;)
Hier deshalb eine kleine Übersicht, zum Zeitaufwand, der tatsächlich nötig ist, für einen Auftritt in Kirche oder Standesamt:
Ein Trauungsauftritt bedeutet für mich also einen Zeitaufwand von ca. 5,5 - 6 Stunden! Auch für "nur" 1 - 3 Songs. ;)
Wie lange vor dem Termin sollte ich anfragen/buchen?
Generell gilt natürlich, je früher desto besser. Aber auch kurzfristig sind ab und an gewisse Termine noch.
Da mich sehr viele Anfragen bereits teils über ein Jahr im Voraus erreichen, nehme ich auch diese gerne bereits an, sofern die Planung wirklich sicher steht, möglichst auch bereits mit Uhrzeit.
Leider kommt es bei zu früher Buchung sehr oft dann doch zu Terminänderungen oder Absagen. Da ich für die meisten Samstage bzw. Trauungstage nur einen einzigen Termin annehmen kann, ist das für mich dann sehr ärgerlich, wenn ein soweit im Voraus gebuchter Termin, den ich lange für Sie freigehalten und andere Anfragen hierfür abgelehnt habe, dann einige Wochen oder Monate vorher dann doch wieder abgesagt wird.
Deshalb meine große Bitte:
Nur dann so früh im Voraus buchen, wenn Sie bezüglich des Termins bereits sehr sicher sind und sobald sich etwas am Termin ändern sollte, mich bitte umgehend informieren! Vielen Dank.
Termin ausgebucht oder ich erkranke an dem großen Tag
Auch das kann passieren, gerne empfehle ich Ihnen eine gute Hochzeitssängerin als Ersatz, ich bin ganz gut vernetzt.
Preis / Gage
Eine allgemeingültige "Preisliste" kann ich hier leider nicht veröffentlichen, da ich für jeden Auftritt die Gage individuell kalkuliere. Der Preis richtet sich nach Saison, Dauer und Umfang des Auftrittes, Größe der Location, Fahrtkosten, Anfahrtszeit und einigen anderen Eckpunkten. Daher senden Sie mir bitte einfach kurz eine Anfrage über das Kontaktformular und Sie erhalten schnellstmöglich ein auf Sie zugeschnittenes unverbindliches Angebot.